ZIMMER ÜBERSICHT
Juniorsuite Celina
Sie wohnen in einem typischen Traunviertler Vierkanthof in *** Zimmern in ruhiger Lage mit stilvollem Innenhof.
Genießen Sie Ihren Aufenthalt in der luxuriösen Juniorsuite Celina im Wellnesshotel Gasthof Enichlmayr – Exklusivität und Komfort auf höchstem Niveau!
Unsere Juniorsuite Celina im Wellnesshotel Gasthof Enichlmayr bietet Ihnen ein elegantes und geräumiges Refugium mit einer modernen Ausstattung und stilvollen Details.
Erleben Sie den Luxus und die Behaglichkeit unserer Juniorsuite Celina, die mit exklusiven Annehmlichkeiten und einem separaten Wohnbereich ausgestattet ist.
Entspannen Sie in einem gemütlichen Ambiente und genießen Sie den Blick auf die umliegende Natur. Unsere Juniorsuite Celina lädt zum Wohlfühlen und Entspannen ein.
Genießen Sie den Komfort und die Privatsphäre unserer Juniorsuite Celina im Wellnesshotel Gasthof Enichlmayr. Hier finden Sie den idealen Rückzugsort, um Körper und Geist zur Ruhe kommen zu lassen.
Erleben Sie Luxus und Entspannung in unserer Juniorsuite Celina im Wellnesshotel Gasthof Enichlmayr – Ein unvergesslicher Aufenthalt erwartet Sie!
Juniorsuite Celina mit Frühstück pro Person € 70,00
Einzelzimmerzuschlag € 10,00
Einzelnächtigung + € 10,00
TOURISMUSABGABE + € 2,20 pro Person/Nacht
WELLNESSBEREICH zubuchbar + € 18,00 pro Person/Tag
- Nichtraucherzimmer
- Haustiere sind NICHT gestattet
HOTEL & GASTHOF ENICHLMAYR
Unsere Ausstattung
WELLNESS HOTEL ENICHLMAYR
Beeindruckende Ansichten
Unser neuer Hoteltrakt bietet im Erdgeschoss einen sehr umfangreichen Wellness-Bereich.
Das in der Traunsee-Region gelegene Haus bietet 20 bestens ausgestattete Zimmer.
Auf der dritten Ebene befinden sich 2 Suiten, ein Panoramazimmer sowie ein Fitnessraum.
„Wir haben eine herrliche Witterung auf der Reise gehabt. Diese allein konnte mich aufheitern, denn ich habe Wien recht ungern verlassen … Wir sind der schönen Gegend wegen so langsam gereist (beinahe einen Monat), daß wir erst 2 Tage hier sind. Sie sehen, dass wir also Vor- und Nachmittag 1/4 Stunde gereist sind. In der That aber war die Natur des Aufenthaltes werth. Wir haben von Linz aus, Gmunden, den Traunfall, den Traunsee u. s. w. besucht. Ich gestehe, daß ich in der Schweiz kaum solche große Naturscenen kenne, als diese Oberösterreichischen. Dazu ist das Volk dort mir ungleich interessanter und liebenswürdiger, als die trägen kalten Schweizer. Ich sehe die Gegend diesen Herbst (November) noch einmal. Ich werde zu Fuß nach Ischl, Hallstatt und wenn die Witterung sich hält, bis Aussee in Steiermark gehen, um die Steinsalzflöße daselbst zu besehen. “
Alexander von Humboldt in einem Brief an den Botaniker J. van der Schot, 28. Oktober 1797